Steuerberatung Gabriel

Steuerberatung Gabriel in Mayschoss

  • Kanzlei
  • Team
    • Ute Gabriel
    • Sigrid Kreul
    • Frank Kürsten
    • Joachim Dietermann
    • Heike Knieps
    • Gerd Jonas
    • Melanie Thiedmann
  • Geschäftskunden
  • Privatkunden
  • Blog
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aufwendungen für ein Notrufsystem

30. März 2016

Die Kosten des Bewohners eines Seniorenheims für eine Notrufbereitschaft, die 24 Stunden am Tag erreichbar ist, sind steuerlich begünstigt.

Hintergrund: Für haushaltsnahe Dienstleistungen, die im Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht werden, wird eine Steuerermäßigung von 20 % auf den Rechnungsbetrag gewährt, maximal 4.000 €. Die Ermäßigung wird direkt von der Steuer abgezogen.

Sachverhalt: Die 84 Jahre alte Klägerin wohnte in einer Seniorenresidenz im Rahmen des betreuten Wohnens. Mit dem Betreiber schloss sie auch einen Betreuungsvertrag ab, der u. a. die Bereitstellung eines 24-Stunden-Notrufsystems umfasste. Hierfür zahlte sie jährlich rund 1.400 €. 20 % hiervon machte sie als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend, die das Finanzamt nicht anerkannte.

Entscheidung: Der Bundesfinanzhof (BFH) gab der Klage statt:

  • Bei dem mit der Betreuungspauschale abgegoltenen Notrufsystem handelt es sich um eine haushaltsnahe Dienstleistung.
  • Durch die Notrufbereitschaft wird sichergestellt, dass die Klägerin im Notfall rund um die Uhr Hilfe erhält. Eine solche Hilfeleistung wird typischerweise von anderen Haushaltsmitgliedern erbracht, die im selben Haushalt leben.
  • Da der Leistungserfolg im Fall der Fälle in der Wohnung der Klägerin eintritt, wird die Leistung auch im räumlichen Bereich des Haushalts erbracht. Ohne Bedeutung ist insoweit, dass sich die Notrufzentrale außerhalb des Haushalts des Steuerpflichtigen befand.

Hinweis: Zu den haushaltsnahen Dienstleistungen zählen hauswirtschaftliche Arbeiten, die üblicherweise durch Haushaltsmitglieder erledigt werden, wie z. B. das Putzen der Wohnung, die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Pflege, Versorgung und Betreuung der Haushaltsmitglieder oder auch des Haustieres.

Filed Under: Allgemein Tagged With: Notrufsystem, Steuerrecht

Unsere Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:
8 Uhr bis 16 Uhr

Freitag:
8 Uhr bis 15 Uhr

Tipps und Tricks per Newsletter

  • 

Ihr Ansprechpartner

Den direkten Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner finden sie hier.

  • Ute Gabriel
  • Sigrid Kreul
  • Frank Kürsten
  • Joachim Dietermann
  • Heike Knieps
  • Gerd Jonas
  • Melanie Thiedmann

Kontakt

Steuerkanzlei Ute Gabriel
Waagstraße 16
53508 Mayschoss
Tel. 02643 9365-0
Fax 02643 9365-25
kanzlei@steuerberater-gabriel.de

Copyright © 2019 · Steuerberatung Gabriel