Wir begleiten Unternehmen bei all ihren steuerlichen Belangen, von der Existenzgründung bis zur Nachfolgeregelung, bzw. Auflösung. Das gilt für Einzelunternehmer wie Ärzte, Handwerker und Gastronomen, reicht über Personengesellschaften wie GbR, UG (haftungsbeschränkt) sowie GmbH & Co KG bis hin zu Körperschaften wie GmbH und Verein.
Wir beraten Sie zu folgenden Themen:
Finanzbuchhaltung mit Standard- und Spezialkontenrahmen mit der Steuersoftware DATEV-PRO
- Offene-Posten-Buchhaltung
- Kostenstellen-, Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
- Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Ausgabe von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- An- und Abmeldung von Arbeitnehmern bei den Sozialversicherungsträgern
- Erstellung der monatlichen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsanmeldungen
- Beratung bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Begleitung bei Lohnsteuerprüfungen
Begleitung bei Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung
Jahresabschluss-Erstellung nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften
- Erstellung von Einnahmen-Überschussrechnungen
- Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnungen
- Erstellung der Anlagenbuchführung mit Anlagenverzeichnis
- Erstellung eines Anhangs
- Offenlegung/Hinterlegung des Jahresabschlusses beim Bundesanzeiger
Betriebliche Steuererklärungen
- Körperschaftsteuererklärungen
- Feststellungserklärungen
- Umsatzsteuererklärungen
- Gewerbesteuererklärungen
- Prüfung von Steuerbescheiden
Begleitung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung bei
- Vermögens-, Finanz- und Erfolgsfragen
- kurzfristiger Erfolgsrechnung und Jahresabschluss, ggf. Analyse
- Buchhaltung und Organisation
- kurz-, mittel und langfristigen Unternehmenszielen
- Entwicklung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
Existenzgründungsberatung und Unterstützung bei
- der Erstellung von Businessplänen
- Fragen zur ordnungsgemäßen Buchhaltung
- Finanzplanung, Erfolgsplanung und Liquiditätsplanung
- allen Fragen rund um die Gründung des Unternehmens
Vertretung vor Finanzbehörden in allen steuerlichen Angelegenheiten
- Führung von Einspruchs- und Klageverfahren
- Beantragung von Nichtveranlagungsbescheinigungen